Mittwoch, 21.12.2016: Mit viel Engagement war die Peracher Jugendfeuerwehr wieder an der alljährlichen Friedenslichtübergabe in Burghausen vertreten. Mit Musikbegleitung maschierten die JFWler des ganzen Landkreises Altötting über die Grenzbrücke in das österreichische
Hochburg-Ach, wo uns die dortigen Feuerwehler schon mit dem Friedenslicht erwarteten. Der offizielle Teil fand anschließend auf dem Stadtplatz in Burghausen statt, wo zufüßen der Burghauser Burg das Licht weitergegeben wurde. Das Freidenslicht wird jedes Jahr von einem Kind in der Geburtskirche Jesu in Bethlehem entzündet und verteilt sich durch viele Organisationen über die ganze Welt.
Weitere Informationen zum Friedeslicht in Deutschland: http://www.friedenslicht.de/
Donnerstag, 15.12.16: Mit weihnachtlicher Vorfreude blickten die Peracher Jugendfeuerwehrler auch heuer wieder bei der Jugendversammlung der Peracher Feuerwehr auf ein abenteuerreiches und schönes Jahr zurück. Um weiterhin die Gruppe auf diesen erfolgreichen Weg zu behalten, wurden die neuen Feuerwehrjugendsprecher gewählt. Nach einer diskreten Wahl traten Andreas Schuhnagel (1.) und Lukas Brieger (2.) als neues Jugendsprecher aus der Gruppe hervor. Sie übernehmen nun das Amt von Tobias Freidl, welcher nun zusammen mit Manuel Maier als Jugendwart agiert. Turnusgemäß wurden die neunen Mitglieder der JFW durch Kommandanten Alex Stirner und Vorstand Phillip Gesierich in die Gemeinschaft aufgenommen (Jakob Kreuzpointner, Maxi Kreuzpointner, Moritz Ganghofer, Nina Demmelhuber, Hannah Lobenhofer, Susanne Eder, Dawidoff, Paul Stubenvoll und Raphael Hien)
Sonntag, 27.11.2016: Die Jugend der Peracher Feuerwehr unternehmen des Öfteren Aktivitäten miteinander, so wie zum Beispiel erst kürzlich das Bowling am 1. Advent in Neuötting,
Montag, 08.08.2016: Jugendausflug der Peracher Jugendfeuerwehr zusammen mit dem FC Bayern Fanclub "Inntalbullen Perach" in den Freizeitpark nach Voglsam bei Schönau. Unter der Leitung von den Jugendwarten Manuel Maier und Tobias Friedl konnten sich die Jugendlichen mit den zahlreichen Freizeitattraktionen, wie Kartfahren, Minigolf, Klettergarten, Rodelbahn und vieles mehr einen schönen Tag machen.
Montag, 25.07.2016: Großübung der freiwilligen Feuerwehr Perach zusammenm mit den Feuerwehren aus Reischach, Arbing, Endlkirchen, Neuötting, Marktl und der BRK-Bereitschaft Reischach
Donnerstag, 16.06.2016: Die Peracher Jugendfeuerwehr legte am Inn bei einer Übung mit einer Tauchpumpe mal selbst Hand an, um den Umgang mit den technischen Geräten der Peracher Feuerwehr zu erlernen und zu vertiefen. So können sich die Jugendlichen für den Ernstfall vorbereiten, wie es erst kürzlich in Simbach der Fall war.
Foto: AS
09.04.2016:
Auch dieses Mal, war die Peracher Feuerwehr an der Altkleidersammlung der Feuerwehren beteiligt. In Töging verluden wir mit 12 aktiven Feuerwehrlern 3 Tonnen der in Perach gesammelten Altkleider. Die Kleider kommen Familien in Italien zu gute. Vielen Dank an die fleißigen Helfer!
13.02.2016:
Überragende Leistung beim Fußballturnier der Jugendfeuerwehren im Landkreis Altötting! Die Fußballmannschaft der Peracher Jugendfeuerwehr belegte von insgesamt 8 Jugendfeuerwehren den 1. Platz!!
22.12.2015: Auch dieses Jahr war die Peracher Jugendfeuerwehr bei der Übergabe des Friedeslichtes in Burghausen dabei! Das Licht wird in der Geburtskirche in Bethlehem entzündet und über den österreichischen Fernsehsender ORF in fast alle Pfarreien verteilt.